14+
14+
Musikalische Lesung
Nie wieder ist jetzt! Mit dem Ende des zweites Weltkrieges vor 80 Jahren stand Deutschland zwischen Apokalypse und Aufbruch. Die Sieger kamen, die Deutschen wurden mit den Gräuseltaten des NS-Regimes konfrontiert, die Konzentrationslager befreit, und die Soldaten kamen wieder. Irgendwie musste es weitergehen ...
Was sich zu dieser Zeit, auch in Eisenach, abspielte, davon berichtet der Schauspieler Roman Knižka über berührende Texte von unter anderem Bertolt Brecht, Erich Kästner und Nelly Sachs. Die schicksalhafte Atmosphäre jener Literatur einfangend, spielen das Bläserquintett OPUS 45 Musik von Komponisten wie Ludwig van Beethoven, Hanns Eisler, Dmitri Schostakowitsch und Richard Strauss.
Vom 22. Mai bis 31. Mai 2025 wird die Bühne des Landestheaters Eisenach zum Zentrum fein choreografierter Körperkunst. Diese Spielzeit küren sechs Tanztheater-Vorstellungen, darunter zwei Gastspiele aus Mannheim und München, die beliebten Eisenacher Balletttage.
Do., 22.05.25 - JUST A GAME (Gastspiel Nationaltheater Mannheim)
Fr., 23.05.25 - PARIS, PARIS
Sa., 24.05.25 - NEXT GENERATION
So., 25.05.25 - ZORBAS
Mo., 26.05.25 - FANG DEN TANZ (Gastspiel Bayerisches Junior Ballett München)
Sa., 31.05.25 - CINDERELLA
UNTERWEGS
Sie möchten mit Ihrer Kindergarten- oder Schulgruppe Theater erleben, aber nicht den Weg dorthin organisieren. Dann kommen wir mit unseren mobilen Produktionen wie HASE PRIMEL zu Ihnen!
Alle Informationen zu Buchung und Kosten über Sistrut Vogel: kbb@landestheater-eisenach.de
Alle inhaltlichen Informationen über Julia Thurn: jthurn@landestheater-eisenach.de
Januar / Februar 2025
Alle Termine im Monatsleporello, direkt zum Herunterladen.
Spielzeit 2024-2025
Alle Produktionstermine und -informationen stehen hier zum Download bereit.